Meine Domain ist „locked“, wie kann ich das ändern?

Wenn deine Domain den Status „Locked“ hat, kann Sie nicht von einem Registrar zum anderen transferiert werden. Bei einigen Domainendungen wird dieser Status automatisch nach einer Zeit gesetzt, um missbräuchliche Transfers zu verhindern.

Wende dich an den Support, wenn du den Status deiner Domain auf „Active“ setzen möchtest. Das ist nötig, wenn du die Domain umziehen möchtest. Wir erledigen das dann für dich. Beachte bitte, dass sich der Status dann nach einigen Tagen automatisch zurücksetzen kann.

Keine Sorge, wir halten dich von einem bevorstehenden Umzug von Domains nicht ab und beantworten dein Ticket mit gewohnter Schnelligkeit.

Ich kann keine E-Mails an Outlook/Live/MSN senden

Leider hat Microsoft einige unserer IP-Adressbereiche auf eine Block-Liste gesetzt. Aus diesem Grund können (insbesondere) von unserem Webhosting-Server aus keine E-Mails an Empfänger mit Outlook, Live oder MSN-Domain gesendet werden.

Die Fehlermeldung, die dann zurückkommt, schaut in etwa wie folgt aus:

<xyz@outlook.de>: host eur.olc.protection.outlook.com[104.47.14.33] said:
550 5.7.1 Unfortunately, messages from [51.89.85.77] weren't sent. Please
contact your Internet service provider since part of their network is on
our block list (S3140). You can also refer your provider to
http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
[VI1EUR04FT047.eop-eur04.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL
FROM command)

Wir haben bereits des öfteren versucht, die IP-Adressen von dieser Liste entfernen zu lassen. Leider lässt Microsoft hier keinerlei Änderungen zu. Es wird uns auch kein Hinweis darauf gegeben, was der Grund für die Sperrung ist. Wir werden lediglich auf Guidelines verwiesen, dessen Regeln wir als Hosting-Provider einhalten.

Wir schützen die Webspaces durch strenge Limits, was ausgehende E-Mails angeht. Ein Massenversand von Spams ist von unseren Webhosting-Systemen aus nicht möglich. Das haben wir auch Microsoft mitgeilt, jedoch gab es daraufhin keinerlei Antworten.

Um das Problem zu lösen, arbeiten wir bereits an einer verbesserten Möglichkeit, die Zustellungsqualität zu steigern.

Einige Kunden haben uns in Vergangenheit schon das Interesse an dedizierten IP-Adressen signalisiert. Allerdings ist es aufgrund der IP-Adressknappheit nicht möglich, dedizierte IP-Adressen an einzelne Kunden zu vergeben.

Für möglicherweise entstandene Probleme bitten wir vielmals um Entschuldigung.

Wie kann ich den Nameserver ändern?

Wenn es um Domains gehst, hast Du bestimmt auch schon einmal das Wort Nameserver gehört. Eine Domain benötigt in der Regel immer mindestens zwei Nameserver.

Was ist ein Nameserver?

Ein Nameserver beantwortet DNS-Anfragen zu einer Domain. Es gibt verschiedene Arten von Nameservern.

Autoritativer Nameserver

Ein autoritativer Nameserver ist der für eine Domain zuständige Nameserver. Wenn Du beispielsweise bei Prepaid-Hoster eine Domain bestellst, stellen wir unsere 3 kramer-dns.de Server als autoritativer Nameserver ein. Das sind dann die Haupt-Nameserver für deine bestellte Domain. Alle DNS Records sind hier gespeichert.

Du kannst aber auch eigene Nameserver verwenden. Beispielsweise Cloudflare. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Du deine eigene Infrastruktur verwendest. Dafür ist wichtig, dass alle Nameserver mit einem gültigen SOA-Record antworten.

Für eigene Nameserver gibt es Regeln:

  • Die Nameserver müssen einen gültigen SOA für die Domain zurückgeben (autoritativ sein)
  • Alle Nameserver müssen die gleichen Records zurückgeben
  • Du musst mindestens 2 Nameserver mit unterschiedlichen IPs betreiben
  • Von Vorteil: Die Nameserver liegen bei zwei unterschiedlichen Anbietern

Rekursiver Nameserver

Ein rekursiver Nameserver ist mit einem Cache-Nameserver gleichzusetzen. Damit ein Domain-Nameserver nicht unter der Last vieler Anfragen leiden muss, werden von deinem Internetanbieter eigene Nameserver zwischengeschaltet, die Abfragen zwischenspeichern. Die bekanntesten dürften aber Google DNS (8.8.8.8) und Cloudflare DNS (1.1.1.1) sein. Diese Server können nicht als Nameserver für eine Domain genutzt werden.

Domain Nameserver ändern

Melde Dich im Webinterface an und navigiere zur Domain-Liste. Klicke dann bei der Domain, für die Du die Nameserver ändern möchtest, auf „Nameserver“.

Klicke dann auf „Editieren“, um neue Nameserver zu setzen.

Es öffnet sich ein Formular. Gib bitte einen autoritativen Nameserver ein, den Du setzen möchtest.

Nameserver ändern Formular

Mit einem Klick auf „Weiter“ prüft Vionity anhand der NS-Einträge im eingegebenen Server die anderen Nameserver und schlägt dir vor, diese zu setzen. Sollte der Nameserver nicht erreichbar sein, nicht antworten oder deine Domain nicht kennen, schlägt der Prozess fehl.

Erkannte Nameserver setzen und verwenden

Mit einem abschließenden Klick auf „Diese Nameserver setzen“ wird die Änderung an unseren Registrar übergeben. Das kann ein paar Minuten dauern, wird aber im Hintergrund bearbeitet.

Deine Nameserver sollten innerhalb der nächsten 24 Stunden aktiv werden.

Glue Records

Wenn Du einen Glue Record benötigst, melde Dich gerne bei uns im Support. Wir brauchen dafür die Nameserver-Domains sowie zugehörige IP-Adressen. Wir setzen das für Dich dann schnellstmöglich.

Wie kann ich eine Domain kündigen?

Eine Domain muss bei uns nicht gesondert gekündigt werden. Eine Kündigung kommt automatisch zustande, wenn die Verlängerungsrechnung der Domain nicht bezahlt wurde.

Möchtest Du eine Domain allerdings zu sofort löschen, kannst Du das im Webinterface anfordern. Das kannst Du natürlich auch kurz vor Ablauf der Domain machen, um dich auf der sicheren Seite zu fühlen.

Klicke dazu auf „Domains“ und dann auf „Domains verwalten“.

Aktive Domains Liste

Die aktive Domain-Liste gibt dir mehrere Optionen. Klicke in der jeweiligen Zeile das Entfernen-Symbol an, um ein Formular zu öffnen.

Domain löschen Formular

Fülle das Formular aus und sende es ab. Es wird dann ein Ticket geöffnet. Ein Mitarbeiter wird die Löschung anschließend bearbeiten. Beachte bitte: Eine Domain-Löschung ist permanent. Die Domain kann 30-60 Tage nach Kündigungsdatum nicht erneut registriert werden.

Solltest Du vorab Fragen zur Kündigung haben, kannst Du dich jederzeit bei uns melden. Wir helfen Dir dann gerne weiter.

Domain mit Five-M verbinden

Domain bei Prepaid-Hoster

Wenn Du Deine Domain verwenden möchtest, um Dich damit auf einen Five-M (CFX) Server zu verbinden, gehe einfach wie folgt vor:

  • Melde Dich im Webinterface an und wähle links im Navigationsmenü Deine Domain aus.
  • Wähle DNS-Einstellungen aus.
  • Klicke auf die Schaltfläche + Neuer SRV Eintrag
  • Wähle nun als Dienst einfach den Eintrag mit „Five-M“ aus
  • Fülle die Felder aus:
    • Bei Subdomain trägst Du entweder nichts ein, oder eine Subdomain, die Du verwenden möchtest. Lasse es leer, um Dich mit Deiner Domain ohne jegliche vorangestellte Subdomain verbinden zu können
    • IP: Gib die Adresse (Domain oder IP) des GTA Multiplayer-Servers an. Wichtig: Ohne Port-Angabe.
    • Ziel-Port: Gib den Port des Servers an. Standard: 30120
  • Speichere das Formular nun ab.
Domain mit Five-M GTA 5 Multiplayer Server verbinden

Domain bei einem anderen Anbieter

Wenn Du eine Domain bei einem anderen Anbieter hast, musst Du die Verbindung zwischen Domain und Gameserver ggf. manuell anlegen. Da wir nicht wissen, bei welchem Anbieter Du die Domain hast, können wir keine genauere Anleitung anbieten.

  • Erstelle einen A-Record mit dem Namen „server“ (o. ä.) und vergib als Inhalt die IP-Adresse des Servers, auf dem dein Five-M Server läuft.
  • Erstelle einen neuen SRV Eintrag mit folgenden Eigenschaften:
    • Name: _cfx._udp
    • Priorität: 10
    • Gewichtung: 10
    • Port: Der Gameserver-Port, standardmäßig 30120
    • Inhalt/Ziel: server.meinedomain.de (hier den Subdomain-Namen aus Schritt 1 verwenden)
    • Vollständiger SRV Eintrag:
      • Name: _cfx._udp.meine-domain.de
      • Inhalt: 10 10 30120 server.meinedomain.de

Nun dauert es etwa 24 Stunden, bis sich jeder über die Domain verbinden kann.

Domain mit Minecraft verbinden

Wenn Du Deine Domain verwenden möchtest, um Dich damit auf einen Minecraft-Server zu verbinden, gehe einfach wie folgt vor:

  • Melde Dich im Webinterface an und wähle links im Navigationsmenü Deine Domain aus.
  • Wähle DNS-Einstellungen aus.
  • Klicke auf die Schaltfläche + Neuer SRV Eintrag
  • Wähle nun als Dienst einfach Minecraft aus
  • Fülle die Felder aus:
    • Bei Subdomain trägst Du entweder nichts ein, oder eine Subdomain, die Du verwenden möchtest. Lasse es leer, um Dich mit Deiner Domain ohne jegliche vorangestellte Subdomain verbinden zu können
    • IP: Gib die Adresse (Domain oder IP) des Minecraft-Servers an. Wichtig: Ohne Port-Angabe.
    • Ziel-Port: Gib den Port des MC-Servers an. Standard: 25565
  • Speichere das Formular nun ab.
Domain mit Minecraft Server verbinden

Was bedeutet Premium-Domain?

Eine Premium Domain

Eine Domain kann nur dann registriert werden, wenn sie noch nicht in Besitz eines Inhabers ist. Das ist logisch und hinlänglich bekannt.

Manchmal erscheinen supertolle Domains in der Suche als „Frei“ und man freut sich: Wow, da ist noch keiner drauf gekommen? Leider nicht ganz. In den meisten Fällen müssen wir die Bestellung stornieren.

Premium Domain

Registrare haben eine interne Liste an Wörtern erstellt, die nicht einfach für die Registrierung für Domains genutzt werden können. Beispielsweise die Domain „fast.download„. Sie gehört zwar niemanden, ist aber nicht zum regulären Preis zu haben. Es ist ein sehr einfacher Name und hat somit einen höheren Wert.

Eine Premium Domain kostet erheblich mehr in der Registrierung.

Premium Domain registrieren

Leider ist es uns technisch nicht möglich, eine Premium Domain bereits im Vorhinein zu erkennen. Solltest Du eine solche Domain versuchen zu registrieren, müssen wir den Bestellvorgang leider stornieren und dir den Wert der Domain wieder als Guthaben zur Verfügung stellen.

Solltest Du noch Fragen zu Premium Domains haben, melde Dich gerne bei uns. Wir können für Dich im Zweifel auch prüfen, wie teuer die Registrierung einer gewünschten Premium-Domain wäre. Bereite dich aber darauf vor, dass es sich dabei um einen mindestens drei-stelligen Betrag handeln wird.

APT-Fehler: This must be accepted explicitly before updates for this repository can be applied

Debian 12 wurde veröffentlicht. Damit einher wurden die Repositories von Debian 11 von „stable“ auf „oldstable“ geändert.

Versucht man jetzt ein apt-get update auf dem Server durchzuführen, gibt es einen Fehler:

root@vps:/# apt-get update
Get:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease [122 kB]
Reading package lists... Done      
N: Repository 'http://deb.debian.org/debian buster InRelease' changed its 'Version' value from '10.9' to '10.10'
E: Repository 'http://deb.debian.org/debian buster InRelease' changed its 'Suite' value from 'stable' to 'oldstable'
N: This must be accepted explicitly before updates for this repository can be applied. See apt-secure(8) manpage for details.

Dass der Suite-Wert geändert wurde, muss explizit bestätigt werden. Dazu reicht ein einziger Command aus:

apt-get --allow-releaseinfo-change update

Mit diesem Befehl erklären wir apt, dass die Änderung akzeptiert wurde.

Nun können wieder wie gewohnt apt-get update, upgrade und install verwendet werden.