Wie setze ich mein Root- oder Admin-Passwort zurück?

Um das Root-Passwort Deines vServers zu ändern, klickst Du im Cloud-Manager (vionity.de) in den Aktionen auf „Root Passwort“. Danach öffnet sich ein Dialog, in welchem Du das neue Root-Passwort eingeben kannst. Nach dem Abschicken des Dialogs wird Dein Passwort sofort zurückgesetzt.

Server Root Passwort zurücksetzen

Solltest Du dabei mal Probleme haben, melde Dich bitte bei uns im Support.

Wichtige Informationen:

  • Du solltest Root-Passwort-Authentifizierung abschalten und nur verwenden, wenn Du über VNC auf deinen Server zugreifen musst. Verwende stattdessen SSH-Keys.
  • Der Server muss eingeschaltet sein, damit das Root-Passwort live geändert werden kann.
  • Zum zurücksetzen auf Standard, kannst Du im Dialog auf „[ Anzeigen ] als Passwort nutzen“ anklicken. Das Standard-Passwort wird dann automatisch in den Feldern eingefügt.

Welche Betriebssysteme stehen zur Verfügung?

Für vServer (OpenVZ) stellen wir folgende Betriebssysteme (64 Bit) bereit:

  • Ubuntu 18.10, 19.10, 20.04
  • Debian 9.9, 10.2, Debian 11.0
  • CentOS 6, 7
  • Fedora 22, 23

Auf unseren vServern kannst Du kein Windows-Betriebssystem ausführen und/oder installieren. Alternativ steht Dir beispielsweise das Linux-Paket WINE zur Verfügung.

Für KVM vServer stellen wir folgende Installations-Templates bereit:

  • Ubuntu 19.10, 20.04
  • Debian 10.0, Debian 11
  • CentOS 7.6
  • Fedora 27
  • Windows Server 2019

Außerdem kannst du jederzeit Windows Server 2019 installieren. Ein späterer Wechsel zu einem Linux Betriebsystem ist jederzeit kostenfrei möglich.

Achtung: Bei einer Neuinstallation des Betriebssystems gehen alle Daten unwiderruflich verloren!