Wie erhalte ich einen API Key?

API-Key für die Prepaid Hoster API:

Aktuell gibt es noch keine direkte Möglichkeit, einen API-Key für die Prepaid-Hoster API zu erhalten.

Anmeldung zum Beta-Test

Du kannst dich allerdings auf unserem Discord Server zum Beta-Programm anmelden und einen API Key erhalten. Du kannst dann die API testen und mit deinem Feedback versehen. Beachte bitte, dass wir Zugänge nur an aktive Kunden verteilen.

Vorteile der API

Mit unserer API kannst du eine Vielzahl von Aktionen durchführen, die normalerweise über das Webinterface verfügbar sind. Hier sind einige Beispiele, was du mit unserer API tun kannst:

  • Verwalten von Hosting-Konten und Domains: Mit unserer API kannst du Server erstellen, löschen und aktualisieren sowie Domains hinzufügen oder entfernen. Dies ermöglicht es dir, diese Aufgaben automatisiert durchzuführen und Zeit zu sparen.
  • Verwalten von Bestellungen und Rechnungen: Du kannst über die API alle Bestellungen und Rechnungen verwalten und auch neue Bestellungen erstellen. Dies vereinfacht die Abwicklung von Bestellungen und reduziert manuelle Aufgaben.
  • Transaktionsmanagement: Über die API kannst du Transaktionen verwalten und Zahlungen initiieren. Dies kann hilfreich sein, wenn du automatisierte Zahlungen einrichten oder Transaktionsdaten in deinem eigenen System verarbeiten möchtest.

Durch die Nutzung unserer API hast du den Vorteil, dass du zeitaufwändige manuelle Aufgaben automatisieren kannst und dadurch mehr Zeit für andere Aufgaben hast. Außerdem kannst du die Integration von verschiedenen Systemen erleichtern und so die Effizienz deines Vorhabens steigern.

Ressourcen

Wo finde ich euren Discord Server?

Server-Adresse

Unser Prepaid Hoster Discord Server ist unter dem Link pp-h.eu/discord finden. Dort findest Du eine nette Community, die bei Fragen und Problemen gerne weiterhilft. Auch der Entwickler des Webinterfaces und Supporter sind auf dem Server aktiv und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.

PPH Discord Server

OnlyFans

Kennst Du schon unseren heißen Only-Fans Account? Eine Kostprobe: https://pp-h.eu/onlyfans

Regeln unseres Discord-Servers

  • Wir tolerieren ausschließlich einen guten Umgangston und freundliches Miteinander.
  • Für Reports oder Regelverstöße ist die Report-Funktion der Bots zu nutzen, nicht einen Inhaber, Team-Mitglied oder Moderator privat deswegen anschreiben.
  • Der Discord-Server ist kein offizieller Support-Channel.
  • Team- und Community-Mitglieder dürfen wegen Problemen mit Diensten von Prepaid-Hoster nicht persönlich/privat angeschrieben werden, nur auf ausdrückliche Einladung.
  • IP-Adressen, Domains und personenbezogene Daten sollten nach Möglichkeit nicht gepostet werden.
  • Es darf ausschließlich “Family Friendly” Content gepostet werden. Das gilt auch für den Offtopic-Bereich.
  • Wir erlauben keinerlei Werbung für eigene Server, Seiten, Projekte und insbesondere andere Hostings.
  • Bitte bleibt auch bei Ausfällen oder Problemen jederzeit freundlich. Wir garantieren Dir, dass wir unser bestes geben!
  • Channels sollen für die vorgesehenen Themen verwendet werden. Offtopic darf im Allgemein-Channel geschrieben werden.
  • Feedback soll stets konstruktiv und nicht destruktiv gestaltet sein.
  • Team-Mitglieder und Mods können diese Regeln nach eigenem Ermessen durchsetzen.
  • Das Anbieten von Guthaben, Tauschgeschäften oder ähnliches jeglicher Art ist untersagt.

Wie kann ich meinen Account löschen?

Wenn Du Deinen Account löschen möchtest, sind einige Schritte zu beachten. Zunächst müssen alle Dienste wie Server und Domains gekündigt werden und dürfen nicht mehr aktiv sein. Wenn Du noch Guthaben auf Deinem Account hast, verfällt dieses mit der Löschung des Accounts. Bitte beachte, dass Du vor der Löschung Deines Accounts den Kundensupport kontaktieren solltest, um den Prozess zu starten.

Wie erfolgt die Löschung meines Accounts?

Sobald Du den Kundensupport kontaktiert hast, werden Dein Account und alle persönlichen Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anonymisiert. Das bedeutet, dass Deine persönlichen Daten, wie Name und Adresse, aus unseren Systemen entfernt werden. Bitte beachte, dass wir gesetzliche Fristen für die Aufbewahrung von Rechnungen und Transaktions-Informationen einhalten müssen, daher können diese Informationen nicht gelöscht werden.

Was passiert mit meinen persönlichen Daten?

Deine persönlichen Daten werden gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anonymisiert und aus unseren Systemen entfernt. Nach dem Anonymisieren deiner Daten ist der Login deaktiviert.

Kann ich meinen Account reaktivieren, nachdem er gelöscht wurde?

Nein, es ist nicht möglich, einen gelöschten Account wiederherzustellen. Denn gemäß DSGVO ist nach einer Löschung, Anonymisierung oder Pseudonymisierung keine Möglichkeit mehr gegeben, den Account einer natürlichen Person zuzuweisen. Wenn Du jedoch unsere Dienste erneut nutzen möchtest, kannst Du einen neuen Account erstellen und die gewünschten Dienste bestellen.

Wie lange dauert der Löschprozess meines Accounts?

Nachdem Du eine Anfrage zur Löschung Deines Accounts gestellt hast, wird dieser von einem Mitarbeiter des Kundensupports umgehend anonymisiert. Sobald der Account anonymisiert wurde, ist kein Login und keine Kontaktaufnahme mehr möglich. Aufgrund technischer Prozesse kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die Anonymisierung in allen Systemen vollständig durchgeführt wurde. Bitte beachte, dass die Anonymisierung automatisch durchgeführt wird.

Wie kann ich mich registrieren?

Es ist eigentlich nicht vorgesehen, dass sich Kunden registrieren können, ohne einen aktiven Dienst zu kaufen. Denn wozu auch? Ein Account bei Prepaid-Hoster macht erst so richtig Sinn, wenn Du eine Domain oder einen Server gebucht hast.

Es gibt allerdings ein paar Ausnahmen, die wir selbstverständlich beachten.

Registrierung über den Warenkorb

Du kannst dich bei Prepaid-Hoster unter der folgenden Web-URL registrieren: https://www.prepaid-hoster.de/bestellen/bestellung-abschliessen

Bei Prepaid Hoster registrieren

Bei der Registrierung musst du deine E-Mail Adresse verifizieren. Wir senden dir einen Link, den du anklicken musst.

Im Webinterface einloggen

Nachdem du deinen Account erfolgreich angelegt hast, kannst Du dich im Webinterface unter www.vionity.de einloggen.

Jetzt hast Du Zugriff auf das Webinterface und kannst von dort aus Guthaben aufladen, Server bestellen, den Support kontaktieren oder Server von anderen (über den Freigabe-Code) verwalten.

Server-Verwaltung Freigabe

Du hast in unserem Webinterface die Möglichkeit, einer anderen Person Zugriff auf deinen Cloud Manager und die Gameserver-Verwaltung zu geben. Wir erklären dir, wie das geht.

Freigabe-Token erhalten

Server Freigaben

Dein Freund oder deine Freundin benötigt einen Account bei Prepaid-Hoster, um die Verwaltung im Webinterface durchführen zu können. Bitte ihn oder sie, dir den Freigabe-Token mitzuteilen. Dieser ist im Webinterface unter „Sonstiges“ > „Freigaben“ zu finden.

Ein Token sieht beispielsweise so aus: MPJIKVSV-A3QR-QF2UUJ6E. Diesen benötigst du.

Freigabe-Token nutzen

Als Server-Inhaber gehst Du nun ebenfalls auf „Sonstiges“ > „Freigaben“. Klicke in der Reihe des Servers, den du freigeben möchtest, auf „Neue Freigabe erteilen“.

Im sich darauffolgenden Formular trägst Du den Freigabe-Token ein, den Du von deinem Kollegen oder deiner Kollegin erhalten hast.

Jetzt kannst du auswählen, auf welche Seiten du Zugriff erteilen möchtest. Du kannst die Erteilung jederzeit zurückziehen.

Freigabe-Übersicht

Einschränkungen

  • Nur Du kannst den Server bezahlen.
  • Nur Du kannst Upgrade/Downgrade durchführen.
  • Nur Du kannst den Server kündigen.
  • Du kannst nur ganze Bereiche freigeben, nicht einzelne Features oder Gameserver.

Auftragsdatenverarbeitung anfordern

Als Hoster einer Webseite verarbeitest du möglicherweise personenbezogene Daten im Auftrag deiner Kunden, beispielsweise wenn du deren Websites oder Datenbanken hostest. In diesem Fall kann es erforderlich sein, dass wir mit dir einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV) abschließen.

Eine ADV ist erforderlich, wenn ein Dienstleister personenbezogene Daten im Auftrag eines anderen Unternehmens verarbeitet. Um eine ADV abschließen zu können, müssen sowohl der Auftraggeber als auch der Auftragsverarbeiter sicherstellen, dass technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

Melde dich bitte mit weiteren Details bei uns im Support. Wir prüfen dann, ob eine ADV nötig ist und senden Dir dann ein unterschriebenes Formular zu.

Beachte bitte, dass wir dazu deine vollständigen Daten benötigen. Das ist für den Vertrag eine Voraussetzung.

Kann ich eure Server vor dem Kauf testen?

Es ist völlig nachvollziehbar, dass man vor dem Kauf am Liebsten schon wissen will, ob das gewählte Produkt auch wirklich den eigenen Erwartungen bzw. Anforderungen genügt. Selbiges gilt natürlich auch und vor allem bei unseren virtuellen Servern. Gerade in diesem Segment variiert die tatsächliche Leistung bei jedem Anbieter und hängt von verbauter Hardware, installierten Softwarediensten und Belegung der Hostsysteme ab.

Und genau daher machen wir es Dir extrem einfach: Teste einfach und völlig unverbindlich unsere Server für volle sieben Tage, ohne jegliche Kosten! Auf unserer entsprechenden Testserver-Seite musst du dafür lediglich Deinen Namen und Deine Mailadresse hinterlegen – und nach wenigen Minuten steht Dein Testserver dann schon völlig fertig vorbereitet zur Verfügung!

Um mit diesem Probeangebot möglichst vielen Interessierten gerecht zu werden, vergeben wir als Testserver einen von dir gewählten Server.

–> Hier geht es zur Bestellseite unseres kostenfreien Testservers

Worauf wartest Du also noch? Du kannst mit dem Server bereits all das machen, was du auch mit einem „regulären“ gekauften Server machen würdest (natürlich im Rahmen unserer AGB). Die Testserver werden auf einem üblichen Kundensystem angelegt und unterscheiden sich auch nicht von denen, die man fest buchen kann. Wir machen Dir also nichts vor!

Nach Ablauf des Testzeitraums von 7 Tagen hast du dann folgende beiden Optionen:

  1. Du wandelst den Testserver mit wenigen Klicks in einen regulären Server um. Alle Daten und die vergebene IP-Adresse bleiben gleich, du kannst also den Testzeitraum auch als kostenfreie Zeit zur Einrichtung des Servers nutzen. Danach kannst Du den Server beliebig Upgraden oder Downgraden.
  2. Du lässt den Server einfach (und ohne Kündigung) auslaufen. Alle Daten des Servers werden gelöscht und du gehst keinerlei Verpflichtungen ein.

Klingt doch ganz gut, oder? 😉

Bitte beachte, dass unsere Testserver nur ein Mal pro Kunde vergeben werden können. Eine Bereitstellung ist nur bei Angabe einer „echten“ Mailadresse möglich, da wir so Missbrauch und Sicherheitslücken vermeiden wollen. Warum wir keine Trashmail-Adressen akzeptieren, erklären wir Dir in folgendem FAQ-Artikel: Warum sind Wegwerf-Mails verboten?

Warum sind Wegwerf-Mails verboten?

Viele Kunden registrieren sich bei uns mit sogenannten Wegwerf-Mails. Wir verstehen den Sinn und Zweck dahinter, versprechen aber keinen Grund zur Sorge, wenn Du deine echte E-Mail Adresse bei uns hinterlegst.

Wir verbieten in unserem Web-Shop die Registrierung mit Wegwerf-Mails. Das hat nichts damit zu tun, dass wir Dein Postfach unbedingt mit Werbung bewerfen wollen – das tun wir nämlich ohnehin nicht -, sondern schützen damit Dich & Deine Daten.

Wir versenden keine E-Mail Werbung

Stell dir vor, Du meldest Dich bei uns mit einer Wegwerf-Mail an. Du bist bei der Anmeldung in deinem Postfach, weil Du die Mail-Adresse verifizieren musst. Danach wirst Du diesen Tab schließen und möglicherweise nie wieder öffnen.

Wir versenden wichtige Nachrichten zu Deinem Server immer per E-Mail. Du bekommst also nicht mit, wenn dein Server

  • ausläuft
  • wegen Wartungsarbeiten heruntergefahren wird
  • gesperrt wurde
  • mit einer Frage verbunden ist.

Es ist dann besonders ärgerlich, wenn Du deshalb die rechtzeitige Verlängerung versäumst und Deine Daten unwiderruflich gelöscht werden.

Außerdem wirst Du dein Passwort nicht richtig zurücksetzen können, wenn Du das Passwort vergessen hast und die Wegwerf-Adresse nicht auswendig kennst. Ohne ordentliche Verifizierung kann Dir auch unser Support-Team in diesem Moment nicht weiterhelfen.

Trash-Mails sind Sicherheitslücken

Bei den meisten Wegwerf-Mail Anbietern kann auch noch Monate nach Erstellung auf das Postfach zugegriffen werden. Dafür wird lediglich die E-Mail Adresse benötigt, mit der Du dich bei uns registriert hast. Es findet keine Legitimierung statt, es werden einfach alle E-Mails angezeigt. Dabei ist es egal, ob Du das Postfach aufrufst oder möglicherweise ein Dir Unbekannter.

Theoretisch hat also jeder Zugriff auf Deine E-Mails. Daraus resultiert, dass sich jeder Zugriff auf Dein Konto bei Prepaid-Hoster verschaffen kann. Denkt man ein wenig weiter, kann theoretisch sogar jeder auf die Daten deiner Server zugreifen, diesen manipulieren, kaputt machen oder deine Daten stehlen.

Wir versprechen Dir, dass es keinen Grund gibt, bei uns eine Wegwerf-Mail zu nutzen. Wir müssen als Dienstleister sicherstellen, dass Dein Konto bei Prepaid-Hoster sicher ist.

Was bedeutet „Veraltete Server-Reihe“?

Dein Server erhält möglicherweise nicht die neuesten Features, wenn dieses sehr veraltet ist. Wir können nicht gewährleisten, dass neue Webinterface-Funktionen mit den veralteten Server-Paketen kompatibel sind und schalten deshalb neue Funktionen nur für Server frei, die auch in unserem Shop gemietet wurden. Deshalb bitten wir Dich, den Server zeitnah auf ein neues Paket zu ändern.

Wie führe ich ein Update durch?

Melde dich bitte bei unserem Support. Wir stellen das Paket dann für dich um. Vorher werden wir dir mitteilen, welche Änderungen durchgeführt werden.

Bleiben meine Daten erhalten?

Bei einem Upgrade oder bei einem Downgrade gehen keine Daten verloren, Deine IP-Adresse bleibt bestehen und Dein Server bleibt während des Upgrades online. Es ist möglich, dass Du den Server neu starten musst, um die neuen Ressourcen zu übernehmen.

Wann wird mein veraltetes Produkt von euch gekündigt?

Das ist von Paket zu Paket unterschiedlich. Wir geben Dir allerdings genug Zeit zum Handeln und schreiben Dir auf jeden Fall vorher mehrere Erinnerungs-Mails, bevor wir Dein veraltetes Paket tatsächlich kündigen. Wir halten uns dabei an die Kündigungsfristen unserer AGB.

Solltest Du Fragen zu diesem Thema haben, melde Dich bitte bei uns im Support. Wir helfen Dir dann gerne weiter.

Wie öffne ich ein Support-Ticket?

Du möchtest mit uns in Kontakt treten? Kein Problem. Wir erklären Dir hier, wie das geht.

Ich habe einen Account

Ticket öffnen

Wenn Du einen Account bei Prepaid-Hoster hast, kannst Du dich mit Deinen Zugangsdaten in unserem Webinterface anmelden. Klicke nun im Panel „#pphstatus“ auf „Ticket öffnen“. Nun wirst Du zu unserem Formular weitergeleitet.

Wichtig ist, dass Du möglichst viele Details zur Verfügung stellst. Das hilft Dir dabei, eine schnelle und präzise Antwort von uns zu erhalten.

Wir antworten in der Regel sehr schnell. Sollten wir allerdings mal etwas länger brauchen, werde bitte nicht ungeduldig. Wir sind auch nur Menschen. Zu den Stoßzeiten sollte aber immer jemand da sein.

Sieh davon ab, ein zweites Ticket zur gleichen Frage zu öffnen oder ein Ticket zu öffnen, indem Du nach dem Status der Bearbeitung fragst. Das kostet nur unnötig Aufwand und sorgt dafür, dass Du und andere Kunden länger auf eine Antwort warten müssen.

Ich bin noch kein Kunde

Wenn Du noch kein Kunde bist und noch keinen Account bei Prepaid-Hoster hast, kannst Du uns natürlich dennoch kontaktieren. Dafür stehen Dir mehrere Wege zur Verfügung:

  • Du kannst Dir einen Account erstellen und wie oben beschrieben ein Ticket eröffnen.
  • Du kannst uns eine E-Mail an support at prepaid-hoster dot de schreiben. Auch hier bitten wir um genaue Details!
  • Du kannst uns auf Twitter (https://twitter.com/prepaidhosterDE) kontaktieren, wir antworten Dir dann schnellstmöglich. Wenn wir Dir folgen, kannst Du uns auch eine DM schreiben.
  • Du kannst deine Frage auf unserem offiziellen Discord-Server stellen. Aber keine Mitarbeiter oder Kunden privat anschreiben!
  • Du kannst das Kontaktformular unterhalb dieses Beitrags nutzen.
  • Wir haben kein Support-Telefon (Hotline), sondern sind nur