Windows: Internal Error bei Remotedesktop

Problem-Sympthom

Bei der Verbindung mit Remote-Desktop kommt eine Fehlermeldung, die „Internal Error“ oder „Interner Fehler“ beinhaltet.

Problem-Beschreibung

Nach aktueller Einschätzung kommt das Problem zustande, wenn ein Botnetz versucht, offene RDP-Server anzugreifen. Diese schließen die Verbindung nicht ordnungsgemäß, sodass die Verbindungs-Warteschlange vollläuft. Wir können momentan davon ausgehen, dass ein Ändern des RDP-Ports zur permanenten Problemlösung führt, da die Botnetze ausschließlich den Standard-Port angreift.

Problemlösung: RDP Port ändern

TightVNC Viewer: Windows
  • Melde dich via WebVNC an. Du findest die Daten und den Zugang dazu im Webinterface.
  • Entsperre den Bildschirm, indem Du das VNC-Programm „STRG+ALT+ENTF“ senden lässt.
  • Melde dich im Administrator-Account an. Beachte: Es ist möglich, dass im VNC-Fenster ein amerikanisches Tastaturlayout vorherrscht. Prüfen das Passwort mit der „Passwort in Klartext ansehen“-Funktion im rechten Bereich der Eingabemaske. Z und Y sind dann eventuell vertauscht.
  • Öffne auf dem Remote-Server nach dem Einloggen die Startleiste und gib „regedit“ ein.
  • Suche im Schlüsselbaum links nach folgendem Key:
    HKEY_LOCAL_MACHINE > System > CurrentControlSet > Control > TerminalServer > WinStations > RDP-Tcp.
  • Öffnen den Schlüssel-Ordner und suche nach „PortNumber“.
  • Mit einem Doppelklick öffnet sich ein kleines Fenster. Wähle „Dezimal“. Im Eingabefeld gibst Du den gewünschten Port ein. Beispiel: 3390, 3391, 3392, 9999. Wichtig: Der Port muss frei sein!
  • WICHTIG: Stelle sicher, dass der neue Port über die Windows Firewall freigegeben ist!
  • Starte den Server neu.

Danach ist der Server über den neuen Port erreichbar. Du musst dann bei der Verbindung zum Server den Port an die IP-Adresse anhängen, beispielsweise: 10.10.2.4:3390

Für Fragen stehen wir im Support jederzeit zur Verfügung.

Ich habe meine Zugangsdaten/Passwort vergessen!

Du hast Probleme mit der Anmeldung in Dein Kundenkonto bzw. hast Deine Daten vergessen? Im Webinterface bekommst Du die Meldung „Wir konnten Dich mit diesen Daten leider nicht anmelden“?

Dann gibt es nun zwei Möglichkeiten.

Passwort zurücksetzen

Solltest Du lediglich Dein Passwort vergessen haben, so nutze bitte die Passwort-Vergessen-Funktion unseres Webinterfaces VionityCP. Diese findest Du entweder nach wählen des entsprechenden Buttons im Loginprozess, oder direkt unter diesem Link (Passwort zurücksetzen).


Das Webinterface VionityCP ist direkt mit Deinem Kundenkonto verknüpft, sodass eine Änderung Deines Passwortes in allen Systemen von uns übernommen wird.

E-Mail-Adresse vergessen

Solltest Du, neben Deinem Passwort, auch Deine E-Mail Adresse bei Prepaid-Hoster.de vergessen haben, gehe bitte wie folgt vor.

Teste nochmals alle Deine E-Mail Adressen in der Passwort-Vergessen-Funktion. Wenn eine korrekte Mailadresse eingegeben wurde, erhältst Du früher oder später genau unter dieser eine E-Mail. Aus datenschutzrechtlichen Gründen erhältst Du online kein direktes Feedback, ob die entsprechende E-Mail in unserer Kundendatenbank existiert. Sollte keine E-Mail funktionieren, so wende Dich bitte an unseren Kundenservice – in diesem Falle per E-Mail. Bitte sende dabei folgende Daten mit:

  • Deinen vollständigen Namen
  • Deine vollständige Adresse
  • Eine Kopie Deines Ausweises (sensible Daten/Bilder können natürlich geschwärzt werden).

Alles weitere wird der zuständige Mitarbeiter mit Dir abklären.

Ein kleiner Tipp: Ein Passwort-Tool nimmt Dir sowohl in Sachen Dateneingabe, als auch in Sachen Passwortsicherheit einiges an Arbeit ab!