Was gibt es bei KVM Konsolen zu beachten?

Wann brauche ich eine KVM-Konsole?

Wenn du ein eigenes Betriebssystem installieren oder während des Boot-Prozesses direkt auf die Konsole zugreifen möchtest. Ohne KVM-Konsole siehst du bei einem Neustart oder einer ausgefallenen SSH-Verbindung nicht, was passiert.

Was ist eine KVM-Konsole?

Ein Gerät im Rechenzentrum, das Tastatur-, Maus- und Videosignale per Netzwerk an dich überträgt (USB + DisplayPort).

Wofür wird die KVM-Konsole verwendet?

  • Bildschirmausgabe deines Servers – auch während des Bootens
  • Direkte Eingaben per Tastatur und Maus, selbst ohne SSH

Wie bestelle ich eine KVM-Konsole?

  1. Support-Ticket öffnen und deinen Dedicated Server auswählen. (Wichtig!)
  2. HTTP-Link zu einer bootfähigen ISO deines gewünschten OS angeben und KVM Konsolenwunsch äußern.
  3. Wir richten USB-Stick und KVM-Konsole ein.
  4. Bis zu drei Stunden kostenfrei nutzen.

Wie lange dauert die Bereitstellung?

Anforderung jederzeit möglich; die Wartezeit hängt von der Auslastung ab. Für einen festen Termin melde dich mindestens 12 Stunden im Voraus.

Beachte bitte, dass die Bereitstellung am Wochenende länger dauern kann und nicht garantiert wird. Unsere Techniker stehen dafür an Werktagen zwischen 12:00-19:00 Uhr bereit.

Übernehmt ihr die Installation für mich?

Ja. Gib im Ticket einfach an, welches OS und welche Partitionierung du benötigst, dann übernehmen wir die Installation.

Bild bleibt schwarz oder die Qualität ist schlecht

Melde dich kurz bei uns – meist reicht ein Nachjustieren des VGA-Kabels oder der Konsole.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert