Vorhandene Domain zu Prepaid-Hoster.de umziehen

Du hast bereits eine Domain bei einem anderen Anbieter und möchtest diese nun zu Prepaid-Hoster.de umziehen, um hier alle Funktionen und Vorteile von unserem Domain-Verwaltungssystem nutzen zu können oder einfach nur alle Produkte an einem Ort zu haben? Das geht ganz leicht!

Gehe dafür einfach auf die Domain mieten-Seite und trage oben im großen Domain-Checker Deine bereits vorhandene Domain ein. Das System wird Dir nun nach kurzer Synchronisierung sagen, dass die eingetragene Domain bereits registriert wurde und nur mit dem sogenannten „Auth-Code“ umgezogen werden kann.

Der Auth-Code ist ähnlich wie ein Passwort, das benötigt wird, um eine Domain von A nach B umziehen zu können. Dies dient als Schutz dafür, dass keine unbekannte Person eine Domain aus Deinem Besitz entwendet. Dieser Auth-Code muss jedoch erst generiert werden. Entweder, Dein aktueller Anbieter bietet Dir dafür eine entsprechende Funktion direkt online, oder Du musst Deinen Anbieter dafür kontaktieren. Bei uns kannst Du den Auth-Code übrigens bequem und einfach per Klick anfordern.

Hast Du nun also Deinen Auth-Code, kannst Du diesen nach einem Klick auf „Transfer konfigurieren“ eintragen. Dir wird nun nach Bestätigung nochmal eine Auflistung aller Details auf der rechten Seite gegeben. Sind alle Daten korrekt, kannst Du die Domain nun mitsamt hinterlegtem Auth-Code in den Warenkorb legen.

Bitte beachte noch Folgendes

  • Du musst, wie bei einer normalen Domain-Bestellung auch, Deine Adressdaten und Deine Telefonnummer im Kundenbereich hinterlegen. Grund dafür sind Bestimmungen der einzelnen Registrierungsstellen für Domains. Solltest Du Deine Adressdaten im öffentlichen Whois schützen wollen, so kontaktiere bitte den Prepaid-Hoster.de Support. Wir besprechen dann mit Dir, was möglich ist!
  • Egal, wie lange die Domain bei Deinem aktuellen/alten Anbieter noch läuft – durch den Umzug fällt erneut die Jahresgebühr für die jeweilige Domainendung an und die Laufzeit verlängert sich wieder auf volle 12 Monate. Wir können also die Laufzeit nicht von Deinem alten Anbieter übernhemen – leider auch nicht, wenn der Registrar dies unterstützt.
  • Kontrolliere am Besten mehrfach den eingetragenen Auth-Code. Dieser besteht in der Regel aus einer längeren Kombination aus Buchstaben und Zahlen (und teilweise auch Sonderzeichen). Trage bitte auf keinen Fall einfach irgendein fiktives Zeichengefüge hier ein – Deine Bestellung wird dann von uns storniert und Du musst zwecks weiterem Vorgehen den Support kontaktieren.
  • Prüfe auch deinen Domain-Namen selbst.

Wie lege ich eine Subdomain mit anderer IP-Adresse an?

Wenn Du bei Prepaid-Hoster eine Domain besitzt, hast Du automatisch im Webinterface einen DNS-Manager dabei. Dieser gibt Dir die Möglichkeit, deine Domain(s) auf bestimmte IP-Adressen zeigen zu lassen. Öffne dazu die gewünschte Domain in der Navigation. Um zum DNS-Manager zu gelangen, klicke auf DNS-Einstellungen.

Nun kannst Du die verschiedenen DNS-Records einsehen und verwalten.

Wenn Du nun eine neue Subdomain einrichten möchtest, gehe im DNS-Manager wie folgt vor:

  • Klicke auf + Neuer Eintrag.
  • Im Namen gibst Du den Subdomain-Bezeichner ein. Deinen Domainnamen musst Du nicht anhängen.
  • Im Inhalt trägst Du nun die gewünschte IP-Adresse ein.
  • Als Typ lässt Du A stehen, es sei denn, es handelt sich um eine IPv6-Adresse. Dann wählst Du dort AAAA aus.

Um die Änderungen zu speichern, klicke bitte auf „Speichern“. Weitere Subdomains dieser Art kannst Du quasi endlos anlegen.

Beachte bitte, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis der DNS-Record tatsächlich funktioniert.

DNS Manager im Webinterface


Kann ich einen Domainnamen nachträglich ändern lassen?

Wir haben nun schon im Support des Öfteren Fragen erhalten, ob man nicht die vor einigen Wochen angemietete Domain xyz.de zu abc.de ändern könnte. Aus technischen Gründen ist dies nicht möglich! Eine Domain wird von uns für ein ganzes Jahr bei der jeweiligen Registrierungsstelle für den Kunden registriert. Zwar lassen sich i.d.R. jederzeit Änderungen an den Besitzerdaten und Konfigurationen der Domain ändern, allerdings nicht der Domain-Name an sich.

Wer dann innerhalb des gebuchten Jahres mit der alten Domain nichts mehr anfangen kann, muss sich leider eine neue Domain für den vollen Preis bestellen.

Domain mit TeamSpeak verbinden

Wenn Du Deine Domain verwenden möchtest, um Dich damit auf einen TeamSpeak 3-Server zu verbinden, gehe einfach wie folgt vor:

  • Melde Dich im Webinterface an und wähle links im Navigationsmenü Deine Domain aus.
  • Wähle DNS-Einstellungen aus.
  • Klicke auf die Schaltfläche + Neuer SRV Eintrag
  • Wähle nun als Dienst einfach TeamSpeak aus
  • Fülle die Felder aus:
    • Bei Subdomain trägst Du entweder nichts ein, oder eine Subdomain, die Du verwenden möchtest. Lasse es leer, um Dich mit Deiner Domain ohne jegliche vorangestellte Subdomain verbinden zu können
    • IP: Gib die Adresse (Domain oder IP) des TS3-Servers an. Wichtig: Ohne Port-Angabe.
    • Ziel-Port: Gib den Port des TS3-Servers an. Standard: 9987
  • Speichere das Formular nun ab.

Es kann nun bis zu 24 Stunden dauern, bis der DNS-Eintrag funktioniert. Melde Dich im Support, sollte es nicht geklappt haben. Wir helfen Dir dann gerne weiter.

TeamSpeak SRV Eintrag erstellen